Direkt vor der Küste der Insel Rügen soll Europas größtes LNG-Infrastrukturprojekt gebaut und für ca. 20 Jahre betrieben werden. Zwei gigantische Terminals und knapp 40 km Pipeline sollen entstehen. Damit wird die Bundesregierung das Ökosystem der Insel Rügen irreparabel zerstören!
Die einzigartige Natur der Insel RÜGEN ist die Grundlage dafür, dass Rügen als Erholungs- und Sehnsuchtsort bei den Menschen im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus so beliebt ist.
UMWELTSCHÄDLICH, TEUER UND ÜBERFLÜSSIG!
Das Vorhaben der Bundesregierung ist im höchsten Maße umwelt- bzw. klimaschädigend, kostspielig für den Steuerzahler und wird laut führenden Energieexperten nicht mehr benötigt. Die LNG-Terminalinfrastruktur in Europa ist bereits ausreichend für unsere Versorgung und der Gaspreis wird sich für die Nutzer bzw. Kunden durch das Projekt nicht zum Positiven entwickeln.
Den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine verurteilen wir aufs Schärfste. Was die Energiekrise betrifft, zeigen wir uns bereits solidarisch: der erhöhte LNG-Schiffsverkehr nach Lubmin führt zu erheblichen Belastungen vor unserer Inselküste.
#RügenGegenLNG – Jetzt muss gehandelt werden!
Die Bundesregierung schreitet mit großen Schritten voran, um dieses fragwürdige Projekt durchzusetzen. Genehmigungsverfahren und -fristen wurden stark verkürzt, Gesetze im Eiltempo verändert.
WIR BENÖTIGEN 50.000 UNTERSCHRIFTEN
Neben allen juristischen Widersprüchen und Einsprüchen gegen das Vorhaben benötigen wir dringend Eure Unterstützung … unter dem folgenden Link geht es direkt zur Petition …

Weitere Informationen, Hintergründe und Positionen zu dem gesamten Vorhaben erhaltet ihr hier
UND: Weitere Informationen vor Ort zu diesem Thema und auch Möglichkeiten zur Petitionsteilnahme erhaltet ihr natürlich auch bei uns in der Kurverwaltung in der Poststraße 9.
Weitere Informationen zu diesem Thema und auch Möglichkeiten zur Petitionsteilnahme erhalten ihr natürlich auch bei uns in der Kurverwaltung in der Poststraße 9.