guten Tag. Meine Frau und ich waren vom 19.-23.9.2021 in Göhren. Es hat uns sehr gut gefallen, ABER:
es wird für den Strandaufzug geworben. Nur, er ist außer Betrieb. Lt. Informationen im Ort schon sehr lange! Ich bin 78 Jahre alt und habe mich gefreut aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen, dass ich nicht den Berg immer hoch laufen muß. Aber er ist ja schon lange nicht in Betrieb und wird trotzdem (s. Flyer im Haus des Gastes und auf der Webseite) beworben! Bleiben Sie doch bitte ehrlich!
Warum funktioniert dieser Aufzug nicht!

Unser Gästebuch
463 Einträge
Abgezogen nach 10 min. Amtsmissbrauch hoch 10. Gäste die anreisen und die Ferienwohnung in der Katharienstrasse haben, können offenbar ihre Koffer und Taschen nicht unbeachtet auspacken und in die Ferienwohnung bringen. Sowie man das Auto alleine lässt, kommt der/die Mitarbeiter vom Ordnungsamt und heften ein 20€ Ticket ran. Obwohl sie sehen könnten, das man ein Parkschein hat, allerdings für die Ulmerstr. Das ist normalerweise auch kein Problem, weil irgendwie muss man ja die Koffer in die Wohnung bekommen. Was auffällt, nur ein paar Meter weiter, Auto mit Rügener Nr. stehen in der Poststraße auf den Gehweg,ein P Schild nicht vorhanden, auch im Auto nicht. Also mit dem richtigen Nummerschild kann man parken wie man will. Man kennt sich eben, oder ist eben nur korrupt.
Lob... und Tadel (mal zum ÖPNV in Göhren u.U. - bin in den Ferien regelmäßiger Nutzer)
Lob - Der rasende Roland: Zuverlässig und mit freundlichem Zugpersonal dampft er durch die Gegend, man merkt, das man dort mit Herz und Professionalität unterwegs ist.
Tadel - Der Busverkehr, regional: Man hat den Eindruck, seit so etwa 4-5 Jahren geht das dort sukzessive den Bach runter. Umsteigeritis in Serams, davor weiß man nicht, wo der der Bus hinfährt - ob aus Göhren oder aus Binz usw. . Toll war mal der Radzfatz-Bus: Inzwischen so ausgedünnt und kaum im Fahrplan zu finden, dass auch die wenigen verbliebenen Fahrten kaum noch genutzt werden, man sieht den dadurch i.d.R. leer durch die Gegend fahren. Der Ortsbus von Göhren hat einen seltsamen Fahrplan. Der Mensch als Gewohnheitstier orientiert sich an festen (Abfahrts-)Zeiten, der Ortsbus hat aber querbeet verschiedene. Was wundert es, daß man den dann regelmäßig leer fahren sieht (früher gab's doch schon mal eine funktionierende Bäderbahn?). Und der Ortsbus ist wohl auch nicht koordiniert mit den Regionalbussen am Bahnhof bzw. dem Rasenden Roland.
Ergo: Top ist der Rasende Roland, immer mehr "Bäh" wird der Busverkehr.
Ich bin auch ein großer Fan der Webcam und schaue täglich. Schön wäre nur, wenn die Webcam am Strand etwas niedriger eingestellt wäre, so dass nicht die Hälfte des Bildes vom Himmel ausgefüllt ist. Das war früher mal anders, da war der Abgang 7 komplett zu sehen. Vielleicht könnte das ein Richtwert sein.
Bis bald (nicht mehr ganz drei Monate 😎😃)
Andreas
Also eins vorweg, Gott sei Dank gibt es ihre Webcams wir sind nämlich schon entzügig. Mindestens wenn nicht noch öfters fahren wir im Jahr an die Ostsee und natürlich auch auf Rügen. Unser Ziel ist dann immer Thiessow, was eine herrliche Gegend, dort oder in Klein Zicker würden wir uns gern niederlassen. Aber es soll wohl nicht so sein. Ihre Webcam hab ich im Büro selbstverständlich auf meinem Rechner und ich kann so jeden Tag gucken was für Wetter bei euch ist. Einfach schön bei euch. Wir kommen gerne wieder wenn alles vorbei ist und bis dahin, bleibt Gesund.
MfG Andreas Richter
Wir finden das eine Frechheit, das wir kurtaxe bezahlen müssen obwohl wir 2020 aufgrund von Corona eine lange Zeit nicht vor Ort seien konnten. Es fanden auch sehr wenig Veranstaltungen durch Corona statt. Wir sind dauercamper auf dem Campingplatz. Von uns den vollen Beitrag für 2021 an kurtaxe zu verlangen grenzt schon an Frechheit. Schönen Dank auch.
An alle potentiellen Besucher: Sie sollten wissen: hier wird Kurtaxe sowohl für den Anreise- als auch für den Abreisetag verlangt! Wir finden das eine unverschämte Abzocke der eigenen Gäste / Kunden, weshalb wir (meine Frau und ich) nicht wiederkommen werden. Nach unschöner Diskussion im letzten Hotel (Okt. 2020): "aber es sind doch nur ein paar Euro", haben wir uns dazu entschlossen, diesem Ort fernzubleiben, denn für uns geht es hier nicht "um ein paar Euro", sondern um Gerechtigkeit! Hier wird (auf Nachfrage) argumentiert, die Gäste könnten ja den ganzen Anreisetag und den ganzen Abreisetag die Angebote des Ortes nutzen! Wie das?? - wie die Namen dieser Tage schon sagen: an diesen Tagen reist man an oder reist ab! Wenn man so argumentiert, entgegnen wir: wenn wir für ein Wochenende hier sind (bisher 4 mal), dann trifft man in der Regel am Freitag abends ein und fährt am Sonntag mittags wieder ab, somit ist man genaugenommen nicht mal 2 volle Tage im Ort, aber soll für 3 volle Tage bezahlen!? Wir verreisen gern mal über's Wochenende, aber ein derartiges Raubrittertum kennen wir nur von diesem Kurverwaltungsbereich!
Dies der Hinweis an alle potentiellen Besucher, sich zu überlegen, ob sie sich wirklich so übervorteilen lassen wollen ...
Aber auch an alle örtlichen Gewerbetreibenden möchten wir appellieren: warum wehrt Ihr Euch nicht! Warum lasst Ihr zu, dass Eure Kurverwaltung so mit Euren Gästen umgeht und sie damit verärgert oder gar vertreibt?!
Wir waren bisher sehr gern hier, ganz besonders im "La Stanza" haben wir uns jedes mal äußerst wohl gefühlt - hier so schnell nicht mehr zu Gast sein zu können, fällt uns schwer, aber nach allen erfolglosen Diskussionen (auch schriftlich mit dem Kurdirektor) bleibt uns leider nur dieser Weg ..., schade!
Liebe Stadt Göhren,
ach was war der Urlaub in diesem Sommer schön gewesen. Mein Mann und ich haben ihn sehr genossen. Nun ist wieder alles dicht, aber es gibt ja noch die tolle Webcam. Wie gerne schaue ich mir darüber die Ostsee und die Umgebung an. Seit August habe ich dies bestimmt schon 10 mal gemacht, da ich die herrliche Gegend einfach nur vermisse. Im nächsten Jahr werden wir noch nicht zu Ihnen kommen, da wir dann zu dritt sein werden und die lange Anreise mit dem Krümel dann zu weit wäre, aber das darauf folgende Jahr, werden wir wieder die Ostsee erobern.
Bis Bald und bleiben Sie gesund.
Alles Liebe
S. Wussow
Wir waren im Oktober 2020 in Göhren, von der Ferienwohnung Besitzerin wurden uns gleich 55 Euro Kurtaxe abgeknöpft, selbst für den Hund wurde Kurtaxe berechnet.... Unsere Wohnung befand sich Nähe Südstrand und wir waren viel spazieren, was wir uns ständig gefragt haben, was macht Göhren mit der vielen ,,Hundekurtaxe,, ??? Nirgens ein Mülleimer um die Hinterlassenschaften des Hundes zu entsorgen, von Hundetütenbehältern ganz zu schweigen... Das können andere Städte besser und kostet kein Geld.
Ansonsten schönes Örtchen was die Marktwirtschaft verstanden hat.
Göhren ist ein sehr schöner Urlaubsort, aber was ich vorhin erlebt habe, ist kaum zu glauben!
Ich wollte mich im Laden „Zum Germanen“ umsehen und ging hinein.
Als ich ein Stück Holz im Fenster mit angeheftetem Schmuck zu mir umdrehte, fing der Verkäufer an, mich anzubrüllen! Was mir einfiele, einfach alles umzuwerfen (ich hatte das Stück Holz nur zu mir gedreht!)! Seine Schimpftirade wurde immer lauter und aggressiver, ich wollte den Laden mit meiner Begleitung verlassen aber er baute sich (ohne Maske!!!) direkt vor mir auf und steigerte sich immer weiter in seine Aggression hinein!
Ich kann nur dringend abraten, dieses Geschäft zu betreten, womöglich geht man nicht nur übel beschimpft sondern auch noch infiziert hinaus!