Unser Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
463 Einträge
Helmut schrieb am 14. Mai 2022 um 0:37
Im Menü der Webseite hab ich nichts zum Thema "Barrierefrei" entdeckt. Gibt es spezielle geeignete Ziele? Welche Bereiche sollten vermieden werden mit Rollator?
Hermann Dreschmann aus Kempen schrieb am 25. April 2022 um 17:58
Waren im Februar wieder 3 Wochen in Göhren zum Wandern. Leider war das Wetter durch häufigen Sturm nicht optimal. Was noch schlechter als in den Jahren zuvor war, war das dürftige Angebot an tagsüber offenen Gaststätten auf dem Mönchgut. Was nützt das prima kostenlose Busangebot, wenn man zum Aufwärmen keine offene Gaststätte findet. Ausser Klein Zicker und Middelhagen nichts. Eine offene Gaststätte pro Dorf würde ja reichen. Ansonsten alles prima. Wir kommen im nächsten Jahr wieder
M Lehmann aus Am Mellensee schrieb am 17. April 2022 um 13:03
Ich fand es sehr schade, dass nirgends Hinweise gegeben werden, !!!!! bevor man anreist, dass man als körperlich eingeschränkter Mensch in Göhren und Umgebung ziemliche Höhenunterschiede zu bewältigen hat. Und, dass der Wald immer noch nicht von umgekippten Bäumen, welche quer über den Waldwegen liegen, beräumt wurde. Nirgends wird man darauf hingewiesen, dass es dort keine wirkliche rundherum Barrierefreiheit gibt. Das ist nicht okay.
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Guten Tag, herzlichen Dank für die Hinweise. Es ist in der Tat so, dass das Ostseebad Göhren auf einem Hügel liegt und doch einige Höhenunterschiede zu überwinden sind. Auch aus diesem Grund gibt es einen Aufzug, der die Höhenunterschiede vom Strand zur Ortsmitte überbrückt. Unsere Webcams geben auch einige Hinweise, dass Göhren auf einem Hügel liegt. Auch diverses Kartenmaterial und natürlich auch viele Fotos machen dies deutlich. Aufgrund dieser geografischen Lage (der Begriff Göhren kommt aus dem Slawischen "gora" und bedeutet Berg, Hügel) ist eine vollständige Barrierefreiheit natürlich extrem schwer zu erreichen. Der Aufzug und auch die Busverbindungen sowie auch barrierefreie Zuwegungen zum Strand beispielsweise sollen dieses Problem der "Hügellage" etwas mindern und zumindest in einigen Punkten für Barrierefreiheit sorgen
Hermann aus Krefeld schrieb am 13. Februar 2022 um 18:15
Wir sind z.Zt. wie schon in den letzten in Göhren, weil wir die Ruhe und tollen Wandermöglichkeiten auf dem Mönchgut auch mit Hilfe der kostenlosen Busverbindungen zu schätzen wissen. Dass die gastronomischen Angebote im Winter bescheidener sind- geschenkt. Dass dies in diesem Jahr aber derart armselig ausfällt hätten wir nicht gedacht. Auf dem gesamten Mönchgut -ohne Seebäder- ist nur 1 Gaststätte in Klein Zicker tagsüber geöffnet, wo die Betreiber von Coronaschutzmassnahmen zudem wohl auch nichts halten. Abgesehen von behördlichen Auflagen sind wir nicht erpicht darauf u.U. einen Teil unseres Urlaubs in Quarantäne verbringen zu müssen. Es muss doch möglich sein in Thiessow, Lobbe, Middelhagen, Gager ,Gross-und Kleinzicker tagsüber zumindest 1 Gaststätte auch mit eingeschränktem Angebot offen zu halten.
Jana aus Thüringen schrieb am 30. Januar 2022 um 11:29
Hallo in den Norden😊 Wir kommen schon viele Jahre nach Göhren. Die Touristeninfo ist super. Freundlich, tolle Tipps, Möglichkeiten der Reservierung für Ausflüge u Bibliothek. Ausflüge wie Ortsrundgang mit Frau Wilke oder die Nordperdwanderung fanden wir 2021 super... bitte sowas wieder planen. Ich hoffe, dass Störtebeker bald wieder durchgeführt wird. Die Höhe der Kurtaxe ist mit den zur Verfügung stehenden Leistungen, die ja noch umfangreicher geworden sind, absolut gerechtfertigt. Das Beachcamp nutzen wir immer, da tolle Veranstaltungen für Kids. Leider wurde die Fledermauswanderung nicht wieder angeboten. Tolle Möglichkeiten in Göhren u. Umgebung zum Essen zu gehen. Und die Einrichtung des Testzentrum in der Nordperdhalle war perfekt für uns, so konnten wir die Weiterreise zum nächsten Urlaubsort ohne Umstände direkt vornehmen. Das würde ich für 2022 wieder begrüßen 😉 Wir sind schon ganz neugierig auf die Veranstaltungen in Göhren und Umgebung in den Sommerferien ⛱🌞
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen ... und vielen Dank, dass Sie schon viele Jahre zu uns kommen 😄 Wir sind gerade dabei, wieder tolle Erlebnisangebote zu organisieren ... und Ihre Hinweise nehmen wir natürlich mit ... Viele liebe Grüße aus dem Ostseebad Göhren ...
Barbara Dubin aus Oberlungwitz schrieb am 9. Januar 2022 um 21:27
Familie Dubin aus Oberlungwitz/ Sachsen Wir haben Ihre Ferienwohnung über " Booking.com " gebucht und hatten uns auf den Urlaub sehr gefreut, aber. 5 Übernachtungen für 925,00€ und dann so eine Sau-Wohnung ohne Bettwäsche und Handtücher, Sie sollten an einem neuen Konzept arbeiten. Die Wohnung ist vom Querschnitt OK: aber Verwohnt, wann ist denn das Geschirr und das Besteck mit anderen Küchen - Utensilien trotz Geschirrspüler das letzte mal Gereinigt worden. Wir klauben Sie wissen es nicht Wirklich. Beim öffnen der Schlafzimmer-Tür fliegen uns die Staubflusen entgegen, im Bad ist das Leuchtmittel Defekt, die Stehlampe im Wohnzimmer hat eine Fossilien -Sammlung der Sommer Saison im Lampenschirm. Noch was wenn ich schon die Wäscheausstattung selbst Abholen muss dann sollte Sie ohne Fremdbefleckung sein. Wir waren schon viele mal an der Ostsee, von " Binz bis Groß Zicker " und Groß Zicker waren wir erst im November 2021 da könnt Ihr euch mal was Abschauen eine Top Ferienwohnung, Sauber mit Wäschepacket und Brötchen - Service. Sagen Sie aber Bitte nicht das die keine Ahnung von Marketing haben. Masse ist nicht gleich Klasse. Sie müssen an sich Arbeiten. PS.: Wenn Sie mir schon eine E-Mail über die neuen Regeln und Konzepte für die Corone 19 und..... , zu Schicken dann sollten Sie sich auch die Anreise -Schnelltest zeigen lassen. so hätte ich mir die Zeit für den Aktuellen 24 Std. Test sparen können. Tut mir leid, aber "Wad mud dat mud. Mfg. B.& R. Dubin Und das Parkhaus am Bahnhof ist einfach Scheiße.
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Liebe Familie Dubin, herzlichen Dank für Ihre Mitteilungen. Es tut uns Leid, dass Sie so schlechte Erfahrungen gemacht haben mit einer Ferienwohnung hier im Ostseebad Göhren. Gestatten Sie uns jedoch den Hinweis, dass nicht wir als Kurverwaltung für den Zustand der von Ihnen gebuchten Wohnung verantwortlich sind, sondern der Eigentümer bzw. der Vermittler / Vermieter. Wir haben diesbezüglich keinen Einfluss auf den Zustand von Ferienwohnungen bzw. Unterkünften, außer, diese sind durch uns klassifiziert worden. Vielleicht ist es Ihnen möglich, uns die Adresse der von Ihnen beschriebenen Unterkunft per Mail zukommen zu lassen. Dann könnten wir unsererseits der Sache nachgehen. Wir sind fest davon überzeugt, dass es sich hierbei um ein sehr seltenes, negatives Vorkommnis handelt, welches keinesfalls die Regel ist und natürlich auch nicht wünschenswert ist. Wir als Kurverwaltung würden uns freuen, wenn Sie dem Ostseebad Göhren in der Zukunft noch eine Chance geben würden ... Mit vielen Grüßen, Ihre Kurverwaltung Ostseebad Göhren
Simone Schubert aus Frohburg schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:43
Wir waren im Oktober zum dritten Mal in Göhren. Uns hat es sehr gut gefallen. Besonders positiv überrascht waren wir, dass wir mit der Kurkarte den Ortsbus, die Linie 20 und 21 , die Weiße Flotte sowie die Bäderbahn in Baabe kostenlos nutzen konnten. Auch die Abstimmung der Fahrpläne passte gut. Auf dem Darss zum Beispiel gibt es solche Angebote nicht! Wir kommen wieder.
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Herzlichen Dank, dass Sie uns im Oktober besucht haben ... wir freuen uns, dass es Ihnen gefallen hat und Sie auch die sich bietenden Vorteile der Kurkarte nutzen konnten. Es ist das Ziel, weitere derartige Angebote auf den Weg zu bringen, denn der Nutzen für die Gäste steht außer Frage. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder hier im Ostseebad Göhren begrüßen zu dürfen.
Paulke aus Leipzig schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:45
Wir verbrachten als 3 köpfige Familie jetzt eine Woche in Göhren. Mit unserer Ferienwohnung am Museumshof hatten wir Glück, hier wurde im Sommer alles renoviert. Erschrocken sind wir allerdings über die Kurtaxe. Da nehme ich mir das Recht dies als Abzocke zu bezeichnen. Quartierpreise, Parkgebühren und Kurtaxe stehen in keinem Verhältnis mehr. Wir haben 56€ für 2 Erwachsene und unsere Tochter bezahlt. Kinder sind nach meiner Erinnerung ab 18 Jahre volljährig, Das wird in MV schon nach eigener Interpretation ausgelegt. Das ganze hat für uns die Konsequenz das wir weniger Gaststättenbesuche machen, dann versorgt man sich selbst. Parken um mal eben etwas einzukaufen ist gar nicht möglich. Auch interessant ist die Meinung von Wohnmobil Fahrern. Hier verschläft man z.B. in Göhren einen aktuellen Trend. Ihr fahrt eine Urlaubsregion gegen die Wand. Wenn die Entwicklung aus Preisen und Leistungen sich fortsetzt kommt die Generation nach uns nicht mehr….
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Vielen Dank für diese kritischen Anmerkungen. Ein Teil von möglichen Alternativen zur Lösung der von Ihnen angesprochenen Probleme findet sich im aktuellen Tourismuskonzept des Ostseebades Göhren. Bitte bedenken Sie jedoch, dass Sie auch mehr Leistungen mit der Kurkarte in Anspruch nehmen können, wie beispielsweise den kostenfreien Schiffsverkehr zwischen Sellin, Baabe, Lauterbach und auch den kostenfreien Busverkehr auf Mönchgut. Natürlich ist es so (wie von Ihnen beschrieben), dass zu hohe Preise insgesamt eine Hemmschwelle darstellen, um beispielsweise mehr Restaurantbesuche vor Ort zu tätigen, gerade für eine Familie ... wir werden Ihre Anmerkungen in die Auswertungen mitnehmen ... Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie bald wieder zu uns in das Ostseebad Göhren kommen ...
Eva R. aus Bayern schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:58
Seit 1972 fahre ich in unregelmäßigen Abständen nach Göhren und bin schon über 20 mal bestimmt da gewesen. Für mich ist Göhren der schönste Ort an der Ostsee😎. Auch mir gefällt nicht alles was neu gebaut wurde. Vermisse Urlauberdorf 1 die schöne Pension " Mönchgut" und vieles andere mehr. Die schlimmste Bausünde ist für mich der Schrägaufzug und der dadurch abgeholzte Hang, sowie das häßliche Parkhaus am Bahnhof😞. Gern würde ich mir den Film "Mein Dorf gehört mir " anschauen habe aber in Bayern keine Möglichkeit. Schade finde ich das das Internet so schlecht ausgebaut ist und man in vielen Gaststätten nicht mit Karte bezahlen kann. Auch finde ich das es so wenige Pensionen gibt, aber soviele Ferienwohnungen. Auf jeden Fall werden wir auch 2022 wieder nach Göhren kommen. Bis dahin wünsche ich allen viel Gesundheit.
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hinweise und auch für Ihre Treue. Einige dieser Anmerkungen treffen genau die Problemlage bzw. sprechen Themen an, mit denen auch wir uns als Kurverwaltung auseinandersetzen müssen und werden. Einige dieser Themen finden sich auch im aktuellen Tourismuskonzept des Ostseebades Göhren wieder, so dass diese Probleme bzw. die Lösung dieser Probleme auf der zeitnahen Agenda stehen. Wir freuen uns sehr, dass Sie beabsichtigen, auch 2022 zu uns in das Ostseebad Göhren zu kommen ... Wir freuen uns sehr auf Sie ...
Ulrike Schulz aus Remscheid schrieb am 26. September 2021 um 20:53
Anfang September verbrachten wir erstmalig spontan einen Kurzurlaub auf Rügen. Uns wurde der Ort Göhren sehr empfohlen. Den Ort, die Gegend rundherum, fanden wir wirklich sehr schön!! Die Unterkunft, Villa Seefisch, Appartement 2, war jedoch eine große Enttäuschung! Das Preis-Leistungsverhältnis war in keiner Weise gerechtfertigt. Diese Wohnung wurde uns zu einem "Sonderpreis" von über 130 Euro pro Nacht angeboten. Bei diesem Preis erwarten wir aus vielen anderen Urlaubsreisen eine gehobene Ausstattung- auch in der Hauptsaison. Diese Wohnung war jedoch weder hochwertig noch liebevoll ausgestattet. Die Möbel waren abgenutzt, die Küchenausstattung unvollständig und teilweise verdreckt, der Toaster unbenutzbar, eine verstopfte Dusche und vieles mehr. . All das kann ich mit Fotos belegen. Eine schriftliche Beschwerde an das Vermietungsbüro - Sabine Walter Immobilien-, wurde einfach ignoriert. Wir fühlen uns schlicht "über den Tisch gezogen", weil wir kurzfristig gebucht haben. Das einzig Positive war die Lage der Wohnung und der kostenlose Parkplatz. Wir hatten wunderschönes Wetter und brauchten uns , Gott sei Dank, nicht lange in der Wohnung aufhalten. Bei schlechtem Wetter ist diese Wohnung kein Ort, an dem man trotzdem schöne Urlaubstage verbringen kann. Vielleicht sind die anderen Wohnungen besser ausgestattet, diese Wohnung ist jedoch ausdrücklich nicht weiterzuempfehlen!! Wir werden Rügen kein weiters Mal besuchen. Schade. Auch Rügen lebt wohl vom Tourismus. Ulrike Schulz
Administrator-Antwort von: Ostseebad Göhren
Liebe Frau Schulz, herzlichen Dank für Ihre Mitteilung. Es tut uns sehr Leid, dass Sie so schlechte Erfahrungen mit Ihrer Unterkunft gemacht haben ... es würde uns aber sehr freuen, wenn Sie diese schlechten Erfahrungen nicht auf alle Unterkünfte beziehen ... wird denken, dass es sich um eine sehr negative Ausnahme handelt. Über die näheren Umstände bezüglich Ihrer Erfahrungen liegen uns leider keine weiteren Informationen vor ... wie es dazu kommen konnte und weshalb offensichtlich wohl auch keine Abhilfe geschaffen werden konnte. Wir werden Ihre Mitteilung nutzen, um diese in die Auswertungen mit einfließen zu lassen ... Mit vielen Grüßen Ihre Kurverwaltung Ostseebad Göhren