Hallo liebe Göhrener,
habe bei euch eine Kur gemacht und es hat mir sehr gut gefallen.
In den 4 Wochen wo ich da war habe ich mich sehr gut erholt.
Tolle See, Super Personal, alles nett.
Aber mein Krebs kann keiner heilen!!!!!
Vielleicht bis bald, im neuen Jahr 2009

Unser Gästebuch
463 Einträge
Allen, die hier lesen wünsche ich schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009.
Im vergangenen Jahr hatten wir schöne Tage in Göhren über den Jahreswechsel...Göhren ist auch im Winter schön !!
Sehr geehrte Kurverwaltung Goehren,
leider können meine Familie und ich uns nicht den Lob von Herrn Gruner anschließen. Nach 3 Aufenthalten in 2 Jahren in Goehren sind wir von Ihrem Angebot enttäuscht. Es fehlt u.a. an Veranstaltungen an der von Ihnen hochgepriesenen Bernsteinpromenade und am Strand.
Nach dem Badebetrieb ist oft dort nichts mehr los. Es bleibt nur die Fahrt nach Binz um Urlaubsatmosphäre zu inhalieren. Dort gibt es z.B. eine Strandbar und manch anderes, was in Goehren fehlt oder nicht angeboten wird.
Gerade wir, die über 60jährigen (und wir werden immer mehr) möchten doch unsere Urlaubsabende im Sommer, die nicht nach dem Abendessen enden, am Strand mit anderen, bei Musik Unterhaltung und Spass verbringen und nicht in Hotelzimmern mit Meerblick.Wir fahren in ein Seebad und dies zeichnet sich durch Meer und Strand aus, alles andere wäre ein Sanatorium im Wald. Besonders unsere Enkel (12,13) vermissen Angebote nach dem Strand- oder Radtourtag. Sommerabende am Meer sind zu schön, als diese mit "Mensch ärgere Dich nicht" in der FeWo zu verbringen. Einzige Höhepunkte sind die Klangnächte. Da bleiben die Gehsteige unten, auch wenn nicht zu lang.
Ihre eigene veröffentlichte Übernachtungsstatistik (2007) zeigt doch, welche Altersgruppen hier stark fehlen und welche gut vertreten sind. Dies sollte eigentlich ein Warnsignal für Sie sein, wenn man als Verantwortlicher sieht, dass man nicht alle mit seinem touristischen Bemühungen erreicht, anspricht oder bedient.
Zu ihrem neuen touristischen Highlight "HNichtraucherstrand" kann ich Ihnen selbst als Nichtraucher nicht zustimmen, da mich freilaufende oder selbst an der Leine geführte Hunde und Hundedreck an den öffentlichen Stränden (nicht Hundestrand) wesentlich mehr stören als eine Kippe am Strand. Mit entsprechenden Hinweisschildern sind die Raucher sicher bereit ihre Kippen in entsprechend aufgestellte Behälter zu werfen.
Bitte sehen Sie unseren Brief nicht als Schimpf und Tadel, sondern als konstruktive Kritik im Zeichen des sich immer mehr verstärkenden Kampf um jeden Touristen. Alles was wir wollen ist ein attraktives und besuchenswertes Göhren, das unsere Kinder und Enkelkinder auch in der Zukunft als ihr "Urlaubsziel" ansehen. Es fehlen oft nur Kleinigkeiten, aber auch da muß was getan werden, für Göhren im Interesse aller.
Göhren hat sich wirklich zum Vorteil verändert.Göhren ist auf dem besten Wege,wieder ein Badeort mit Rang und
Namen zu werden.Hier kann man wirklich Urlaub machen,ob jung oder alt,alle kommen auf ihre Kosten.
Bei all dem Lob,ist aber eines auf der Strecke geblieben,es ist der Friedhof von Göhren.Man sollte ernsthaft darüber nachdenken,das diese Generation die dort ihre Ruhe gefunden hat,erst aus Göhren gemacht hat,was Göhren heute ist.Ich bin der Meinung,das diese Generation es verdient hat,das man sich etwas mehr um den Friedhof kümmert. ( Eingangstor aus Schmiedeeisen )Auch das Gesamtbild läßt viel zu wünschen übrig.
ES gibt viel zutun,packen wir es an.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Grunau
JUHU!!!
Habe vorgestern mal nachgeschaut ob der Katalog für 2009 schon verschickt wird und gesehen das es ihn schon gibt.Habe auch gleich alles ausgefüllt und ihn heute schon (2Tage später) im Briefkasten gehabt!
Seit es den Göhrener Katalog gibt habe ich mir jede Ausgabe zuschicken lassen und freue mich immer riesig wenn er dann da ist.Das gibt mir immer schon mal einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub und er ist auch wieder schön gestaltet.Besonders interessant sind natürlich immer die letzten Seiten auf denen man sich schon nach einer geeigneten Unterkunft umschauen kann,vom Privatbett übers Hotel bis zur Ferienwhg.ist alles in verschiedenen Preiskategorien dabei.Die 2Euro die man freiwillig dafür überweisen kann zahle ich wieder gerne!
Vielen Dank also noch mal für die Blitzzustellung!!!
Liebe Grüße,Maike W.
Wir Ehemaligen des "Eilenburger - Chemiewerkes" hatten bis 1989 unser Ferienlager am Südstrand,der jetzigen Rehaklinik.Der Südstrand dort ist einfach wunderschön und noch heute wie damals erholsam.Möge das noch lange so bleiben.Für mich ist es einfach erfreulich immer wieder nach den Jahren der Liquidierng unseres Lagers aber auch unseres Betriebes, Eilenburger zu treffen,die von Göhren eben nicht los kommen.
Grüsse aus Eilenburg
Habe soeben die neue Ansicht der Live-cam bemerkt. Das ist wirklich toll...alles auf einen Blick.
Bin schon in Vorfreude auf meinen jährlichen Göhren- Kurzurlaub im nächsten Mai....auch für Hunde ein Vergnügen...Wald, Strand, alles vorhanden :o))
Gruß,
Karin G.
Hallo nach Göhren!
Ich war 1981 in Göhren im Ferienheim Ernst Thälmann es war eine sehr schöne Zeit.Ich war damals mit meinem Freund Uwe Brotmeier da.Nun ich würde mich sehr freuen wenn mir aus Göhren ein lieber Mensch schreibt ob er sich an mich erinnern kann und ob er den Uwe kennt.L.g an alle
Hallo, wir kommen seit "vielen" Jahren in regelmäßigen Abständen nach Göhren.
Mit Erstaunen haben wir im letzten Jahr die Abholzungen und kleineren Anpflanzungen am "Steilhang" hinter dem Bahnhof entdeckt und begangen! Dieser großflächige Kahlschlag musste Auswirkungen auf die Standfestigkeit des Hanges haben. Die Dünen an der Küste oder Berghänge im Gebirge werden ja auch bepflanzt, um den Boden zu stabilisieren! Hier wurde massiv in die Natur eingegriffen. Es ist schade und ich glaube, dass es einen gigantischen Aufwand bedeuten wird, um wenigstens ein stabiles Geleichgewicht wieder herzustellen. Viele kennen die Problematik von Lohme!! Güße aus Berlin-Köpenick
Ich bin erst 15 aber ich war 6 mal hintereinander in Göhren. DAs ist der tollste Ort denn es gibt.
mfg Robin und Michael Götz