Seit wann geht es in Göhren zu wie auf Malle? Auf der Berliner/Post/ und Strandstr. ist es Nachts wie auf der Schinken Str.! Besoffene gröhlen, streiten lachen bis in die Morgenstunden!
Aus der Disco wummert die Musik und davor und daneben trifft sich das rücksichtslose Party Volk! Gibt es hier keine Auflagen oder Vorgaben? Eine Polizeistreife wäre auch angebracht!

Unser Gästebuch
463 Einträge
08.08.-20.8.25 zum 4. Mal in Göhren. Wir lieben die tollen Radausflüge in die herrliche Umgebung. Baden gehen wir meist unterwegs. Heute 14.8.25, habe wir uns entschieden, einen Strandkorb zu mieten und waren erfreut, dass uns Herr Hasase einen am Nichtrauchersttand anbot, weil meine Frau Asthma hat. Ernüchterung schon nach Minuten: um uns herum wurde geraucht was das Zeig hergab. So kann eben der Urlaub versaut werden, wenn die Einrichtung eines Nichtrauchersbschnitts als Empfehlung halbherzig getan wird. Nachbarn, die wir anfangs noch ansprachen, gaben Unwissen an. Das können wir angesichts des lahmen Plakats verstehen. Da gehören richtige Rauchverbotsschilder am Strand hin und nicht die halbherzige Aufforderung, Rücksicht zu nehmen. Raucher nehmen keine Rücksicht. Lernen Sie von Frsnkkreich.
Radlerurlaub in Göhren gern wieder - Strandurlaub nie wieder!
Auch dieses Jahr hatten wir wieder einen schönen Urlaub .kommen schon 22 Jahre .Aber...am Bahnhof auf einen Bus zu warten wenn er Verspätung hat oder es regnet ist weniger schön.Keine Unterstell-oder Sitzgelegenheit .Im Bahnhof zu warten ist keine Option da sieht man den Bus nicht ,wenn er denn kommt .Läßt sich da was ändern?Liebe Grüße aus Dresden
Wir wurden, wie seit vielen Jahren, sehr freundlich aufgenommwen von netten Gastgebern. Die Nähe zu den Stränden und die vielen Ausflugmöglichkeiten, mit Auto oder Fahrrad, sind gerne wieder eine gute Urlaubsadresse.
Beste Grüße, immer wieder von Uschi u. Jürgen
Ich war seit einer langen Zeit mal wieder in Göhren und ich war entsetzt. ich habe Göhren sehr schön in Erinnerung mit seiner Natur und musste feststellen, dass zwischen dem Ort und dem Nordstrand massiv Bäume abgeholzt wurden, für ein Parkhaus und eine Seilbahn (?). Weshalb verschenkt man so leichtsinnig das Beste was MV zu bieten hat, seine Natur? Schade
Wir sind super zufrieden! Strandkorb in Top Lage am schönen Hundestrand. Der Service ist perfekt und Herr Hasse freundlich und kompetent. Wir kommen gerne wieder!
Ein ganz großes Dankeschön an das so tolle Strandkorbsilvester 2024. Ich bin begeistert, wie schön das organisiert war und dass es das überhaupt so gibt. Wir haben getanzt bis zum Schluss und das Feuerwerk auf der Seebrücke war auch toll. Wir kommen 2025 wieder, haben schon unsere FEWO gebucht. DANKE an die Stadtverwaltung und alle Beteiligten!
Guten Tag,
wir kommen seit vielen Jahren vorzugsweise im November nach Göhren.
Wir hätten mal eine Anmerkung zu Ihrem Schrägaufzug. Leider waren in diesem Jahr wieder
Wartungsarbeiten laut Schild vom 18.11. bis 22.11.24!
Haben wir uns gedacht, dann können wir ja ab 23.11.24 diesen Aufzug mal benutzen um von oben
nach unten Richtung Seebrücke bequem zu kommen.
Leider wurden der Wartungshinweis nun durch ein Schild "Außer Betrieb" ersetzt.
Wenn der Aufzug aus Energiespargründen im Winter außer Betrieb sein sollte, dann können Sie auch
auf die helle Beleuchtung der oberen und unteren Stationen verzichten, denn dies suggeriert einen
funktionierenden Schrägaufzug.
Dann kann man sich den Fußweg zur Station sparen!
Einen Aufzug der ständig wegen Wartungsarbeiten bzw. außer Betrieb ist, braucht man dann
eigendlich als Gast in Göhren auch nicht mehr.
Mit freundlichden Grüßen
Michael Koch, Am Sender 19, 34253 Lohfelden
Ostseebad Göhren
Dieses Jahr haben wir wieder eine schöne Zeit im Sommer verbracht. Wir haben sogar noch ein paar Tage verlängern können.
Wasser und Lufttemperatur waren top. Wir fahren jetzt schon 13 Jahre nach Göhren. Für uns gibt es keinen schöneren Urlaub wie an der Ostsee.
Für nächstes Jahr haben wir schon gebucht.
Sehr geehrte Damen Und Herrn
Kommen seit 2003 auf die Insel ,es hat sich allgemein alles verteuert. Aber dass man für eine unbefestigte Parkfläche ( Schotter ) die Stunde 2 € bezahlen muss , finde ich schon ganz schön unverschämt . Für diese Summe parke ich in Mannheim 2 Stunden im Parkhaus . In Zukunft kann man auf 1000 km Anreise verzichten . Die Insel ist nur noch für Superreiche , ein Rentner kann sich dies nicht mehr erlauben . Mit freundlichen Grüßen ein Gast aus Mannheim