Ewig warten auf die Bedingung!!! Handy spielen war für den Kellner wichtiger. Das schlechteste Eis was wir je gegessen haben, es war nur süß, sonst keinen Geschmack. Zum bezahlen mussten wir den Kellner ebenfalls nötigen. Nicht in Ordnung.

Unser Gästebuch
463 Einträge
Am 20.7. reisten wir an und mussten die Beschallung einer Musikveranstaltung auf der Kurbühne bis weit nach 22 Uhr ertragen. Unerfreulicherweise gab es am 21.7. schon wieder ein Konzert was länger als 22 Uhr ging. Die musikalische Qualität war so miserabel, dass es neben der Lautstärke eine echte Zumutung als Urlauber ist. Wir sind gekommen, um uns zu erholen und nicht um zweifelhafte Musik ungewollt ertragen zu müssen.
Als Kurdirektor sollten Sie dem Rechnung tragen und derartige Veranstaltungen spätestens 22 Uhr beenden lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Göhren, dass Miami von Deutschland, auf der Insel( Rügen ) des Herzen.
Sehr geehrter Herr Kurdirektor, auch uns fiel es schwer, nach dem Unfall auf der Silvesterparty in Stimmung zu bleiben. Die Veranstaltung weiter zu führen können wir aber mit Rücksicht auf die anderen Gewerbetreibenden nachvollziehen. Dabei, wie hier in einem Artikel erwähnt, von Profitgier zu reden, finden wir reichlich daneben. Für einen Selbstständigen in dieser Branche sichern Gewinne aus den Einnahmen die Existenz und es bleibt zu bedenken, dass ein Selbstständiger niemals auch nur ansatzweise über eine 35 Stundenwoche nachdenkt. Gerade weil solche Menschen an solch einem Abend dort stehen und arbeiten, können wir ein schönes Fest erleben. Wir hoffen einfach nur, den Verletzten geht es bald wieder gut. Wir vermissen die angekündigte Kontoverbindung, um Spenden für die Betroffenen zu leisten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Gemeinde ein gesundes 2024 und werden sehr bald wieder Gast sein in Ihrem schönen Ort. Liebe Grüße aus der Hauptstadt
Sehr geehrter Herr Kurdirektor,
wir verbringen hier nun schon seit 25 Jahren mehrmals im Jahr einige Tage .
Weihnachten und Strandkorbsilvester sind ebenfalls Highlights.
Gestern spielte sich nun vor unseren Augen die Explosion des Marktstandes ab.
Wir standen im Wandelgang direkt hinter der Hütte.
Für mich war das Feuerwerk gelaufen.Den weiteren Abend verbrachten wir im Appartement. Total geschockt.
Noch schlimmer und verständnisloser machte mich die Ansage die Veranstaltung fortzuführen inklusive des Feuerwerks.
Wie herzlos und nur der Profitgier folgend sind sie.
Ich bin total traurig und maßlos enttäuscht. Wie muss es sich für die Verletzten anfühlen.
Die Silvesterveranstaltung hat in den Jahrzehnten von ihrer Attraktivität her aber stark abgenommen . Die Vielfalt der Künstler ist für Stammgäste nicht sehr berauschend.Die Handwerker der mittelalterlichen Zunft sind weniger geworden.
Keine Wikinger mehr.
Mehrere Tage lohnen sich für einen Besuch nicht. Das Programm ist täglich dasselbe.
Moin zusammen, schade das sich die schöne Gemeinde Göhren, mit solchen Gastronomen am Silvester einlässt.
Die beiden einzigen Bierbuden waren von völlig unhöflichen und arroganten Herrschaften geleitet, das man einfach keine Lust mehr hatte zu feiern. Hochmut kommt vor den Fall würde ich mal sagen.
Sehr geehrte Damen und Herren, Rügen ist meine ganz alte Liebe und gerade deshalb schmerzt manches sehr. Auf einen Nenner gebracht: Sie sägen an dem Ast, auf dem Sie sitzen. Irre Bauten, die irgendwann stecken bleiben und nimmer übers Jahr halbwegs ausgelastet sein können, aber in der Hauptsaison zu programmiertem Verkehrschaos führen. Dafür vergammeln Altbauten schauderhaft. Zu besichtigen an der Straße von Göhren nach Lobbe. Ich sehe den Sinn einer Kurabgabe, auch wenn Sie sich gerade wieder einen kräftigen Schluck aus der Pulle genehmigten. Aber An- und Abreisetag als zwei Tage zu berechnen, haben Sie ziemlich exklusiv. Einfach nur unsympathisch. Beutelschneiderei. Und welches unterbeschäftigte Verwaltungshirn ist auf den Gedanken gekommen, den schönen Radweg zwischen Lobbe und Thiessow mit mindestens 20, wahrscheinlich eher 30 sinnfreien Schildern „Seitenstreifen nicht befahrbar“ zu verzieren? Herrschaften, das kostet doch eine Menge Geld! Kommt dort demnächst eine Ampelregelung? Hans Günter Möricke
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr über die tollen Veranstaltungen. "Nordic Walking" mit Silvio, "Kneipp entdecken" und "Walderleben mit allen Sinnen" mit Helma waren klasse. Wir werden mit Sicherheit noch an einigen Veranstaltungen teilnehmen. Vielen Dank dafür. P. Mielke
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir haben versucht herauszufinden was unter Bäderbahn zu verstehen ist. Leider in den ausliegenten Unterlagen und auch im Internet keine Informationen zu finden. Die Dame am Telefon hat mir auf sehr unhöfliche Weise erklärt, dass es die als Lok verkleideten Traktoren sind. Danke für soviel Service.
Zum Glück ist die Unterkunft, das Personal und das Essen super. Aber dafür können Sie ja nichts.
Mit freundlichen Familie Aßmann
Wir fahren seit Jahren immer wieder gerne nach Göhren. Jedes Jahr fahren wir in die Anlage am Hochufer und sind jedes Mal mehr als nur zufrieden. Alles sind sehr nett,die komplette Anlage ist sehr sauber, die Appartements natürlich auch.
Leider haben wir heute das Geschäft „tritt gut“ besucht. Das werden wir nie wieder tun, soviel ist sicher. Wir waren zu zweit,jeder hat genau ein paar Schuhe anprobiert. Das war der Verkäuferin, wie sie sagte, schon zuviel Unordnung und uns wurden die Schuhe aus der Hand gerissen, und wir wurden bezichtigt ohnehin alles falsch einzuräumen. Für mich eine absolute Frechheit.