dem Beitrag von Johndoe kann nicht ganz gefolgt werden. er schrieb, ich zitiere:
Besonders toll war es für unseren Hund der mit vielen anderen vierbeinern am Strand umhertollen konnte.
Des weiteren schrieb er:
Als Nachtrag, auch ich mache am Strand Hundehaufen weg
ich kann mir so richtig vorstellen, wie er hinter den umhertollenden Vierbeinern herläuft, um die Haufen einzusammeln.
Wir haben im vergangenen Jahr erlebt, wie ein Köter der Marke Dobermann laut bellend auf eine Gruppe Kinder zuschoss, ohne dass sein Herrchen in der Nähe war. Die von den Hundeebesitzern eingeforderte Toleranz hat da ihre Grenze, wo andere belästigt oder gar gefährdet werden.

Unser Gästebuch
463 Einträge
Hallo wunderschönes Göhren!
Es ist immer wieder schön hier Urlaub zu machen.Wir waren schon zu DDR Zeiten mindest sechs oder sieben mal hier,denn wir hatten auf dem jetzigen Rehagelände am Südstrand unser Ferienlager des VEB Eilenburger -Chemiewerks.Nach der Wende 1989 sind wir zum dritten mal hier und das letzte mal im im August 2009 für 14 Tage.
Vom schönen Ostseestrand und dem herrlichen Klima kommen wir nicht los und sind auch 2010 wieder bei Euch.Wir trafen nach der Wende mehrmals Eilenburger des Chemiewerks denen es wie uns geht
Göhren ist und bleibt KLASSE
Eure Eilenburger
Auch ich als Hundebsitzer fühle mich hier ein wenig angegriffen. Wir kommen nun schon seit vielen Jahren nach Göhren, auch weil wir wissen, dass dies ein sehr Hundefreundliche Ort ist. Das einige Leute sich jetzt hier so äußern ist wirklich denunzierend.
Es ist in der Göhrener Satzung eindeutig nachzulesen, in welchen Zeiträumen die Hunde am Nordstrand an der Leine zu führen sind, dies gilt ab Oktober zu keinem Zeitpunkt. Der Südstrand ist dahingehend ganzjährig ein Hundestrand. Leute die sich jetzt dazu hier negativ äußern bzw. denken sich Luft machen zu müssen, sollten deshalb lieber vorher nachschauen wo sie hinfahren. Es gibt viele schöne Orte an der See wo Hunde nicht so beliebt sind und deswegen sind wir Hundebesitzer sehr froh das es Göhren gibt. Die Leute die sich jetzt hier aufregen sollten dann vielleicht lieber in solch einen Ort fahren.
Als Nachtrag, auch ich mache am Strand Hundehaufen weg und sollte man doch mal einen mit dem Fuß erwischen, es gibt dort genug Sand wo sich dieser hundekot auch wieder abrubbelt...
In diesem Sinne, denken sie bitte auch mal an Vierbeiner. Auch Ihnen tut die Ostsee gut und nicht nur den Menschen.
Liebe Grüße aus Leipzig!
ich war nun innerhalb von zwei jahren vier mal in goehren jeweils april und sep,okt
uns hat es sehr gut gefallen und das letzte mal war es bestimmt nicht ich verfolge ihre einträge und muß
feststellen das sich viele gaeste uber hunde und deren besitzer abfällig äußern
ich habe selbst einen hund und mache seine hinterlassenschaft auch weg einen tip an die kurverwaltung
machen sie die kästen mit den tüten nicht so voll man bricht sich die finger beim rausziehen .
nächstes jahr komme ich bestimmt mit anhang wieder.
@ Hermann
Vollkommen richtg was Sie da sagen.Am besten schaffen wir gleich alle Hunde inklusive Besitzer ab.
Dann haben Sie den Strnad ganz für sich!!!
Hallo liebe Göhrener,
wenn man die Einträge ins Gästebuch durchliest kann man den Eindruck gewinnen, dass sich hauprsächlich Hundebesitzer in Göhren aufhalten, die ihren Vierbeinern endlich mal den Auslauf geben wollen, den sie anderswo -aus gutem Grund- nicht mehr bekommen können. Mich stören die vielen freilaufenden Köter am Strand, vor allem im Winter. Es ist nicht angenehm, bei Strandspaziergängen immer den Blick nach unten richten zu müssen, um nicht in die ...... zu treten, denn von Hygienebeuteln haben diese Leute offensichtlich noch nie etwas gehört oder sie meinen, dass diese am Strand nicht nötig sind. Es wäre schön, wenn auch im Winter die Hundebesitzer ihre Lieblinge nur an den ausgewiesenen Hundestränden spazieren führen dürften und im übrigen der Leinenzwang beibehalten würde.
Hallo, wir waren in den letzten Jahren 4 oder 5 Mal in Göhren und immer entdecken wir Neues. Sobald wir auf die Glewitzer Fähre fahren, beginnt die Erholung. Den kleinen Ort Göhren haben wir richtig liebgewonnen. Besonders der Südstrand hat es uns angetan. Danke an alle freundlichen Menschen, die dazu beitragen, dass es gepflegt und behaglich ist. Das nächste Mal kommen wir im Dezember.
Heike
Ach ja, , Göhren ist nun schon wieder seit ein paar Wochen passé. Wir waren vom 10. bis zum 17.10. da. Es war wieder sehr schön, obwohl das Wetter diese Woche nicht so richtig mitgespielt hat.
Besonders toll war es für unseren Hund der mit vielen anderen vierbeinern am Strand umhertollen konnte.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste mal, wahrscheinlich wieder der Oktober nachdem das Strandkorbsilvester letztes Jahr ja furchtbar war.
Als denkanstoß für die KV, wir wären auch dieses Jahr gern zwei mal gekommen aber Silvester wie die Wikinger ist ja eher doch nichts. Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen, dass ich an einem feierlichen Ereignis, dem Jahreswechsel, frierend und bibbernd Stundenlang um ein Lagerfeuer herzustehen. Man sollte sich vielleicht für die nächsten Jahre mal wirklich etwas einfallen lassen um das Silvesterfest in Göhren wieder attraktiv für Touristen zu machen.
In diesem Sinne, bis nächstes Jahr!
Leieb Grüße aus Leipzig!
Hallo liebe Mitarbeiter des Fremdenverkehrsverein Göhren und alle Mitarbeiter der Pension "Mönchgut".
Ich war vom 09. - 11.10.2009 nun schon das 4. mal als Leiter einer Reisegruppe (50 Pers.) aus Hannover
bei Euch in Göhren. Wir waren untergebracht in der Pension "Mönchgut". Allen Teilnehmern hat es bei Euch
super gefallen. Ist schon toll, mit welcher Hingabe und Freundlichkeit wir in der Pension "Mönchgut" bedient
wurden. Es passte einfach Alles, vom Essen bis zur Unterkunft und dem Programm.
Viele liebe Grüße an Alle, insbesondere dem Wirt der Pension "Mönchgut" und seiner Mutter.
Vielen Dank sagen die Kleingärtner aus Hannover. Wir kommen bestimmt wieder !!!!!!!!
Hallo Kurverwaltung! Können sie mir mitteilen warum die Webcam am Binzer Kleinbahnhof keine Bilder mehr überträgt. Danke bis bald wieder in Göhren . LG Kasti