Unser Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
463 Einträge
19hermann schrieb am 1. Januar 2013 um 18:53
liebe Kurverwaltung, da wird zum Strandkorbsilvester groß in Presse und Rundfunk auf ein tolles Fest mit 100 Wickingern , mittelalterlichem Dorfleben, Anlandung eines Wickingerschiffs mit anschließender Besichtigung desselben hingewiesen. Allein: davon war nichts zu sehen. Wahrscheinlich ist das Boot auf der spiegelglatten Ostsee in einen Sturm gekommen und hat die Göhrener Seebrücke daher verpasst. Dies war ein Reinfall erster Güte und ich möchte nicht in der Haut des dafür Verantwortlichen stecken. Dennoch war die Stimmung am Silvesterabend großartig, was auch an den tollen Bänkelsängern und der Partymusik des DJ`s lag. Bitte im nächsten Jahr auf die Seriosität des engagierten Personals achten.
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Im Vorfeld ist alles mit den entsprechenden Anbietern geregelt worden, natürlich durch vertragliche Beziehungen. Diese sind seitens der Anbieter nicht eingehalten worden. Die Information, dass mit einem "Totalausfall", also weder Schiffe noch die uns avisierte Anzahl an Wikingerdarstellern erscheinen werden, erreichte uns im Laufe des 30.12.2012. Noch bis zum 30.12.2012 am Nachmittag ist uns mitgeteilt worden, dass ein Schiff über den Landweg von Russland über Polen zu uns unterwegs ist und in Sassnitz zu Wasser gelassen wird. Auch diese Ankündigung ist nicht eingehalten worden. Wir sind sehr enttäuscht von den Vertragspartnern und werden Konsequenzen ziehen. Sie können sicher sein, dass wir nun alles unternehmen werden, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Leider müssen wir feststellen, dass zunehmend schriftliche Verträge, Vereinbarungen und auch ständige Kontrollanrufe bei den Anbietern nicht ausreichend sind, um eine Leistungserbringung zu garantieren.
S. Wunderlich schrieb am 20. November 2012 um 10:57
Liebe Kurverwaltung! Ich habe gerade im Gästebuch gelesen, dass die Bäderbahn abgeschafft werden soll und bin entsetzt. Ich hoffe sehr, das dieser Beschluss noch einmal überdacht wird! Für unsere Kinder ist die Fahrt immer ein Highlight, die Fahrt mit einem Bus kann das Erlebnis Bäderbahn auf keinen Fall ersetzen. Bus kann man überall fahren. Der Urlaub für nächstes Jahr ist schon gebucht, ich möchte den Kindern nicht erklären müssen, dass die Bahn abgeschafft wurde.
Administrator-Antwort:
Auch hier: Vielen Dank für Ihre Hinweise und die Darstellung Ihrer Meinung. Es ist, wie immer, nicht ganz so einfach. Alle Entscheidungsträger arbeiten mit Hochdruck daran, den Gästen des Ostseebades Göhren einen bestmöglichen, verlässlichen Service bieten zu können.
Elke Dümont schrieb am 10. November 2012 um 17:46
  Liebe Kurverwaltung Göhren                                                                                                                                                                  Lasst die Bäderbahn weiter durch Göhren fahren ich denke mal das ich im Namen von vielen Urlaubern spreche . Vorallem für die Kinder ist es immer ein Highliht mit der Bahn zu fahren.Wir kommen nun schon das 7 Jahr im Urlaub nach Göhren und nutzen die Bahn täglich wenn wir bei euch sind. Sie gehört einfach zu den Ostseebädern dazu und es wäre wirklich schade wenn sie durch einen Bus ersetzt wird .Ich denke Ihr geradet durch solche Aktionen schnell ins Abseits und das ist ja nicht das was ihr wollt oder?
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihre Hinweise und die Darstellung Ihrer Meinung. Es ist, wie immer, nicht ganz so einfach. Alle Entscheidungsträger arbeiten mit Hochdruck daran, den Gästen des Ostseebades Göhren den bestmöglichen, verlässlichen Service bieten zu können.
Gert Jan schrieb am 8. November 2012 um 21:16
Lieber Leser, Meine Familie möchte sich für die schönen Tage bei Ihnen an der Ostsee bedanken. Auf mein Blog werde ich einige Bilder von der Ostsee stellen sowie einige Reiseberichten dazu schreiben. Adresse: http://dzjiedzjee.blogspot.nl/search/label/Oostzee Herzliche Grüße aus den Niederlanden, Gert Jan
Andreas schrieb am 30. August 2012 um 19:30
Es war wieder wunderschön in Göhren! Um die Sehnsucht vor und nach den Aufenthalten wenigstens etwas zu stillen, schaue ich mir gern die Live-Cam an. Allerdings läuft sie seit einigen Wochen nicht mehr im Kreis, sondern "hin und her". Das finde ich nicht so schön, denn wenn ich einen bestimmten Punkt ansehen möchte, muss ich mitunter sehr lange warten, bis er wieder erscheint. (Da will ich sehen, ob Frau Hasse auch fleißig ist, muss aber erst einmal den Strand auf und einmal wieder abwärts blicken, bis sie mal wieder ins Bild kommt. ;-)) Ich würde mir wünschen, dass die Cam sich wieder im Kreis dreht!   Beste Grüße und ich freue mich schon wieder auf den nächsten Besuch!
Administrator-Antwort:
Danke, dass Sie zu den eifrigen Nutzern unserer Kamera gehören. Dass sich die Kamera nicht mehr im Kreis dreht, hat technische Gründe und ist durch den Kameratyp begründet. Der Vorteil ist jedoch, dass wir ein wesentlich schärferes Bild haben und diese Kamera unempfindlicher gegenüber dem Seeklima ist. Und: Nach den anfänglichen Startproblemen haben wir nun wesentlich weniger Störungen zu verzeichnen.
Elke schrieb am 28. August 2012 um 15:19
Hallo liebe Göhren-Geniesser, wir sind wieder zurück in der Heimat nach 2 wundervollen Wochen auf der Insel Rügen und sie fehlt uns schon jetzt ;o(. Wir haben uns viele Ort entlang der Küste angeschaut aber keiner ist so wunderschön wir Göhren. Es ist wirklich für jeden etwas dabei: der ruhige & naturbelassene Südstrand, der familienfreundliche Nordstrand, kleine Fischgaststätten (Ein Muss: die "Fischklause"!), tolle Wanderwege, unzählige Ausflugsmöglichkeiten ... kurzum, wir kommen wieder!! Eine Kleinigkeit hat uns jedoch mächtig die tolle Ostseeluft vernebelt. Obwohl an den Strandabgängen Hinweisschilder sind, die darauf hinweisen, dass das Rauchen am Strand unerwünscht ist, schien das niemanden zu interessieren. Links und rechts qualmte es und die Zigarettenstummel wurden im Sand entsorgt, so dass wir neben den Strandmatten zahlreiche Kippen fanden und auch kleine Kinder den einen oder anderen Stummel zum "Spielen" entdeckten. Stichprobenweise Kontrollen und Ermahnungen durch die Sicherheitsleute, welche an der Promenade stehen, gegenüber den Rauchwütigen, wären toll gewesen! Ansonsten Daumen hoch für Göhren - das ist Urlaub, das ist Erholung pur!
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für das Lob. Eine Anmerkung noch zum Rauchen: Es ist so, dass wir niemandem vorschreiben möchten, ob er / sie rauchen möchte oder nicht. Die Banner, die jeweils an den Strandzugängen bei den Strandkorbvermietern stehen, sind somit ausdrücklich für diese beiden Bereiche bestimmt und als Angebot für die Besucher zu verstehen. Wir und auch die Strandkorbvermieter verteilen zudem kostenlose Strandaschenbecher, so dass es keinen Anlass gibt, die "Kippen" einfach so in die Landschaft zu entsorgen. Dies wird aber auch, wenn es offensichtlich ist, durch das Wachpersonal als "gut gemeinter" Hinweis der entsprechenden Person kund getan.
Andre Bach schrieb am 5. August 2012 um 12:06
wir waren wieder mal in Göhren und haben uns auch diesmal wieder gut erholt.leider haben wir diesmal ein parkticket erhalten weil unser Parkschein abgelaufen war(20 euro)da zieh ich nächstes mal gar kei Ticket.Wer gerne Tiefkühlware ist sollte ins älteste Restaurant von Göhren gehen schöne 4 eckige Schnitzel Bratkartoffeln vorgeschnitten aus der Tüte und vorpanierten fisch(echt klasse) und wer ganz lecker essen will sollte am Kleinbahnbahnhof auf der Ecke essen super lecker zu super Preisen und obwohl selbstbedienung wird das essen gebracht  
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Die Kontrollen das Parken betreffend werden vom Ordnungsamt "Amt Mönchgut-Granitz" durchgeführt, nicht durch uns als Kurverwaltung.
Johanna schrieb am 31. Juli 2012 um 15:54
Das wurde allerhöchste Zeit, denn in Binz gibt es das seit Jahren schon nicht mehr. Nun auch endlich in Göhren: Vorbei die Zeiten in denen unangeleinte unerzogene Hunde einfach durch fremder Leuts Strandmuschel hecheln. Ich habe es gehasst und deshalb Göhren gemieden. Nun besuchen und verweilen wir gern wieder an dem schönen Strand!
Michael Kaaden schrieb am 29. Juli 2012 um 10:08
Meine Kinderferienlagerzeit verbrachte ich in Thiessow und ich bin dann nie wieder nach Rügen gekommen. Nach 30-jähriger Rügenpause brachte mich meine Silke (Hoppi) nach Göhren. Und wir sind total begeistert. Man kann auf Rügen und auch in Göhren sooo viel erleben oder auch mit dem Rad. Natürlich zum Thiessower Wochenmarkt...Nun sind auch meine Kinder schon Göhren-Fan. Werden auch dieses Jahr wie im letzten 2 mal für je eine Woche nach Göhren kommen. Denn ich liebe jetzt Göhren genau wie Hoppi. Lg. Michael
Administrator-Antwort:
Das freut uns sehr.
Thomas Schilsky schrieb am 28. Juli 2012 um 17:25
Sehr geehrte Kurverwaltung, mit bedauern müssen wir feststellen das das Preis-Leistung-Verhältnis nicht stimmt.Ganz besonders wenn es um Speisen geht im Lokal oder am Imbiss.Beispiel mit welcher Begründung kostet eine Bockwurst im Ort am Stand 2,80 Euro oder Saisonkräfte die schwer zu verstehen sind oder erst keinen bedienen.Ein anderer Punkt betrifft den Strand,sie haben 24 Abschnitte,ich weis ja nicht wie sie vorgehen aber am Ende richtung Baabe war dieser meist dreckig. Göhren ist ein schöner Ort geworden ,aber Auswärts Essen gehen liber woanders. Mit freundlichen Grüssen
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für Ihre Hinweise. Wir müssen dazu sagen, dass wir für die Preisgestaltung in den Restaurants nicht zuständig sind. Es obliegt jedem Anbieter individuell, seine Preisgestaltung vorzunehmen. Ein "Eingreifen" unsererseits, also ein "Eingreifen" in die Preisgestaltung der jeweiligen Anbieter, ist somit nicht möglich. Bitte teilen Sie Ihre Kritiken bezüglich der Preisgestaltung direkt dem Anbieter mit. Bezüglich Strand: Es erfolgt täglich eine Leerung der aufgestellten Mülleimer und ein Entfernen von Verschmutzungen. Zudem erfolgt jeden Freitag die maschinelle Strandreinigung. Es würde uns helfen, wenn Sie vielleicht konkreter sagen könnten, an welchem Zugang genau Sie diesbezüglich fündig geworden sind und welche Art von "Verschmutzung" Sie gesen haben.