Hallo Göhren,
seit vielen Jahren kommen wir nun schon nach Göhren. Immer mit unseren Kindern (letztes jetzt 6 Jahre alt). Und immer gab es die kleine Blaue Bahn. Unsere Kinder haben diese Bahn geliebt und es gab kein Tag, wo wir nicht wenigstens 1 Mal diese niedliche Bahn benutzt haben! Nun waren wir dieses Jahr im Mai in Göhren und mussten leider feststellen, dass die kleine blaue Bäderbahn durch einen schnöden Bus ersetzt wurde! Wir waren darüber sehr enttäuscht und hoffen auf diesem Weg eine Anregung (so wie viel andere vor uns auch) zu geben, die Bäderbahn wieder zu aktivieren! Diese würde mehr angenommen, als der Bus!Ansonsten fühlen wir uns immer gut aufgehoben in Göhren und kommen immer sehr gut erholt in der Heimat wieder an!Macht weiter so!
Danke die Berliner Mädels

Unser Gästebuch
463 Einträge
Guten Abend,
wir sind soeben wieder zuhause angekommen und wir müssen sagen es war einfach wunderbar! Rügen und insbesondere Göhren ist einfach toll! Wir kommen gerne wieder und nehmen die gut 7 Stunden Anfahrt gerne in Kauf!
Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Der Schatz, der Schatzn und die Elche 🙂
Vom 16.5. - 30.5.2013 haben wir mit einer großen Gruppe in Göhren unseren Wanderurlaub gehabt.Wir finden es nicht gut das die Kurtaxe ,ca. 40€, nur für Göhren gültig ist.Sollte man überdenken.
Wenn ich mir das Gästebuch durchlese,stelle ich immer wieder fest,die wunden Pünkte der Beschwerden sind die Brunnenanlage und das mit Recht.Ein Betongebilde ohne Nutzen,so lange die Anlage nicht läuft.Früher waren hier wunderschöne Blumenanlagen,gepflegt von der Firma Kagelmacher.
Der nächste Punkt ist die Waldpromenade.Der Eingriff in die Natur war hier gründlich,damit man freie Sicht auf das Meer hat,so steht es geschrieben in einer Werbung. Generationen hatte die Waldpromenade Bestand,jetzt auf einmal nicht mehr?Es ist lächerlich,mit der heutigen Technik wäre das auch mit wenigen Mitteln zu beheben.
Punkt 3 Die Bäderbahn Wie kann man die Bäderbahn durch Busbetrieb ersetzen,obwohl sehr viele Kurgäste gerade diese Bahn liebgewonnen haben,aber es wird einfach so gemacht,ob der Kurgast damit einverstanden ist oder nicht.
Liebe Leute der Kuhrverwaltung
Generationen vor Eurem dasein haben den Grunstein dafür gelegt,das Göhren bei den Kurgästen immer beliebt war,auch Sie können es mit guten Willen. Viele Grüße
Dieter Grunau ehemaliger Göhrener.
Liebe Kurverwaltung,
die Rechtsstreitigkeiten bzgl.der Brunnenanlage können doch nicht so gravierend sein, als dass man zumindest die defekten Steinplatten ersetzt,oder? Schon seit Jahren ist die Waldpromenade wg. der unsicheren Hanglage im Bereich des Waldhotels gesperrt und der Hang mit hässlichen Planen abgedeckt. Sind Sie nicht auch der Meinung, dass hier endlich Handlungsbedarf ist?
Schöne Grüße von Stammgästen vom Niederrhein
Wie wunderbar war unser Aufenthalt in Göhren vor einer Woche. Herrlich gemütlich, kein Osterstress wie immer wunderbar.
Das sich hier einige über eine Brunnenanlage beschweren verstehe ich nicht. Natürlich wäre es schöner, wenn da Wasser drin wäre aber wenn nicht dann stört mich das herzlich wenig. Vielleicht sollten manche Touristen sich mal in unseren deutschen Großstädten umschauen. Auch hier wird nicht durch jeden Brunnen sinnlos Wasser gepumpt und somit Ressourcen eingespart.
Macht weiter so, liebe Göhrener. Wir kommen gern wieder und das wegen der guten Luft, dem sauberen Strand und einem Ort mit viel Ruhe zum entspannen.
uns hat das Freiluftkino auf der Großbildleinwand im letzten Jahr sehr gut gefallen!!
Liebe Kurverwaltung, sehr geehrter Herr Fenske,
wir sind voller Vorfreude auf unseren Sommerurlaub. Leider wird dieser nach 11 Jahren erstmals nicht in Göhren statt finden. Grund sind die bereits mehrfach in diesem Gästebuch angesprochenen Punkte Brunnenanlage und Bäderbahn, die besonders unseren Kindern immer große Freude bereiteten. Leider fällt dies dem Sparzwang zum Opfer (wobei es hier geteilte Meinungen gibt, ob sich durch einen Bus Einsparungen erziehlen lassen). Auf Ihrer Website werben Sie mit der Flaniermeile Bernsteinpromenade. Vielleicht sollten Sie erwähnen, dass eines der Herzstücke der Promenade (wie Hr. Sylvester bereits schrieb) mehrere Jahre trocken liegt. Vielleicht sollte man hier an seine Gäste denken und die Reparatur der Anlage vorerst selbst übernehmen. Es ist nicht unbedingt ein Aushängeschild: Einen Brunnenanlage ohne Wasser, mit defekten Steinplatten.
Die Bäderbahn kann unserer Meinung nach nicht durch einen Nahverkehrsbus ersetzt werden. Die Bahn nutzten wir oft um einfach eine Rundfahrt durch Ihren schönen Ort zu unternehmen, in einem Bus mit 20 Plätzen wollen wir das bestimmt nicht tun. Weiterhin könnten wir so die Bahnen in bspw. in Binz nicht mehr kostenfrei nutzen. Zum Glück haben andere Seebäder Ihre Verträge mit dem Jagdschlossexpress verlängert. Fraglich ob deren Übernachtungen ebenfalls rückgängig sind.
Auch haben andere Seebäder die bessere abendliche Unterhaltung auf Ihren Bühnen. Gern und oft erinnern wir uns an den schönen Tanzabend mit "Anthony and the US-Partyband" 2010 auf der Kurbühne. 2012 wurde man größtenteils nur noch mit Kino unterhalten. Die Resonanz war entsprechend.
Bitte liebe Kurverwaltung tuen Sie etwas dagegen. Sollte sich etwas ändern, kommen wir sehr, sehr gern wieder nach Göhren. Der Ort ist nicht so überlaufen und der Strand wunderschön. Bis dahin werden wir aber voerst fernbleiben. Schade.
Mit Hoffnung auf baldiges Wiedersehen
Nancy Hegendorf
Werden in diesem Jahr die Brunnenanlagen an der Bernsteinpromenade endlich wieder funktionieren? Nach 2 Jahren sollte eine Klärung möglich sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
über die Zeit der Jahreswende habe ich mich für eine Woche in Goehren aufgehalten.
Am 3.1.2013 besuchte ich Ihre Bibliothek, in erster Linie wegen des WLAN-Anschlusses.
Das war eine sehr schöne Erfahrung. Die Bibliothek fand ich ansprechend und gemütlich. Aber vor allem war ich von Herrn Schönwelski begeistert. Der junge Mann war ausgesprochen hilfreich, kompetent und sehr freundlich.
Dieses Lob möchte ich an Sie weitergeben.
Alles Gute zum neuen Jahr und
freundliche Grüße
Hanni Winkler