Ich wünschen Ihnen und allen unseren Bekannten und Freunden im Ort ein frohes und gesundes
Osterfest.
Sicher kommen schon viele Urlauber und bringen gute Laune und Leben in den Ort.
Auch ich habe Sehnsucht nach Meer, frischer Luft und unendlicher Weite.
Im Juni - wenn auf dem Mönchsgut in den kleinen Fischerdörfen die Wiesen so herrlich
blühen - bin ich dann hoffentlich wieder in meiner Zweitheimat.
Ich freue mich schon.
Auf bald - viele liebe Grüße von
Paula.

Unser Gästebuch
463 Einträge
Liebe Mitarbeiter der Kurverwaltung, liebe Urlaubsgäste,
endlich spricht es mal jemand deutlich aus, was mir seit Jahren auf der Seele brennt. Vielen Dank meinem Vorredner!
Diese unsäglichen Einträge einiger Gäste sind auch mir ein Gräuel und überflüssig wie ein Kropf.
Manche Gäste scheinen wirklich permanent schlecht gelaunt zu sein oder meinen, mit Ihren geistreichen Einlassungen die Welt verändern zu können.
Bitte bedenken Sie, was den Sinn eines Gästebuches darstellt: Hier bietet sich dem Gast die Möglichkeit seine positiven Eindrücke, Tipps und Grüße zu hinterlassen. Rufschädigende und bösartige Äußerungen oder Werbung haben hier nichts zu suchen!
Wirkliche Ärgernisse - sofern sie in den Einflussbereich der Kurverwaltung fallen - kann man doch auch in zivilisierter Form persönlich bei der Kurverwaltung loswerden. Manchmal kann es auch helfen, einfach mal am Nordperd im Wald laut zu schreien um seinen Unmut zu zügeln.
Eines würde ich schon vermissen: Manche Einträge entbehren nicht einer gewissen Komik und haben hohen Unterhaltungswert. ?
Viele Grüße nach Göhren von einem Göhrenfan
Hallo liebes Team von der Kurverwaltung Göhren!
In den letzten Jahren habe ich das Ostseebad Göhren immer mal wieder besucht. Ich freue mich jedes Mal darauf, durch den Ort zu spazieren, den Strand und die Promenade entlang.
Bevor ich mich dazu entschlossen hatte, einen Beitrag zu schreiben, habe ich mir ziemlich viele Beiträge anderer Gäste durchgelesen.
Ich möchte euch - dem gesamten Team der Kurverwaltung - ein großes Lob aussprechen.
Ich konnte bei den meisten Einträgen in eurem Gästebuch nur noch den Kopf schütteln. - Mit welchen Belangen (oftmals so unberechtigt) sich die Urlauber hier verewigen ist schier unglaublich!
Bevor man sich an so vielen Problemlösungen versucht (wo häufig gar keine Probleme zu finden sind) sollten sich einige Urlaubsgäste ernsthaft hinterfragen.
Ich finde es klasse, dass ihr so kompetent mit den Einträgen umgeht!
Und ich hoffe sehr für euch, dass ihr die "idiotischen" Einträge nur noch mit Humor nehmt!
Ich wünsche euch eine schöne und erfolgreiche Saison und viele viele Urlauber, die einfach nur ihren Urlaub genießen!
Hallo,
da ich demnächst meine Kur in Göhren antrete, habe ich versucht, mich über Netzqualitäten Mobilfunk/Internet zu erkundigen. Leider finde ich keine wirkliche hilfreichen Hinweise. Gbt es dafür eine Auskunftsstelle, bzw. eine Aussage?
Mit freundlichen Grüßen
U. Kowalzik
Hallo Kurverwaltung Göhren.
Wir haben unseren Urlaub in Sellin verbracht und sind zum Jahreswechsel nach Göhren zur Silvesterfeier gefahren. Organisation und Ablauf perfekt. Das einzige was uns gestöhrt hat waren zwei Sachen.
Die Knaller wurden in den Menschen sinnlos reingeschmissen. Meine Tochter hatte richtige Angst bekommen und wollte nach Hause.
Desweiteren waren die Toiletten an dem Silvesterabend so schmutzig, dass wir diese wieder verlassen haben.
Dieses sollte unbedingt geändert werden.
Hoffe diese Probleme werden abgestellt.
Den Köchen dieser herrlichen Fischsuppe müßte ein Denkmal gesetzt werden.Zu genießen direkt vor dem Bahnhof.Das soll aber nicht heißen,daß sie woanders schlechter schmeckt!2HA33F
Liebe Kurverwaltung,
auch wir kommen oft und gern nach Göhren. Dass man allerdings für den Schrägaufzug als Kurgast zahlen soll ist unverständlich. In Sellin ist der Aufzug kostenlos. Zumindest für die Gäste Göhrens, die ja auch die Kurtaxe gezahlt haben, sollte die Aufzugbenutzung ebenfalls kostenfrei sein.
Wir werden im Winter wieder da sein. Ist dann die Beförderung mit dem Buskam- bis nach Klein Zicker hin- immer noch kostenlos? Dies war mal eine gute Idee.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
wir müssen an dieser Stelle einmal eine Lanze für das wohl schönste Ostseebad brechen!
Als es uns im Jahr 2002 mit unseren beiden kleinen Kindern das erste Mal auf Rügen gezogen hat, hat es uns per Zufall nach Göhren verschlagen. Damals wurde im August gerade die holprige Strandstraße aufgerissen und so der halbe Ort zur Baustelle. Welch ein Glück – wir hatten für die Kinder Gummistiefel dabei. Man las, dass eine Landesgartenschau geplant war. In den folgenden Jahren haben wir die komplette Insel umrundet und durchwandert und einen großen Teil der der Mecklenburgischen Ostseeküste mit per Rad erkundet. Nach unseren Touren entlang des Ostseeradweges haben wir jedes Jahr wieder in Göhren unseren Sommerurlaub verbracht und die Entwicklung Göhrens in den letzten 15 Jahren verfolgen können. Was hat sich in den Jahren nicht alles zum Guten gewandelt! Göhren ist ein liebenswerter, familienfreundlicher, attraktiver Urlaubsort geworden. Die einmalige Lage des Ortes auf dem Mönchgut, die Ruhe, die kurzen Wege in die Natur, die wunderschöne Bernsteinpromenade, die tollen Strände etc. - die Vorzüge in dieser Fülle haben wir bisher nur in Göhren gefunden.
Für uns steht fest: Göhren ist der für uns schönste Ort auf Rügen – eigentlich an der gesamten Mecklenburgischen Ostseeküste. Ein großes Kompliment an die Göhrener! Sie haben maßgeblich zur Entwicklung Göhrens beigetragen, ohne den liebenswerten Charme des Ortes dem Massentourismus preiszugeben. Für uns ist Göhren zur zweiten Heimat geworden und wir fühlen uns dem Ort verbunden. Unsere Kinder sind mittlerweile erwachsen und haben den Ort ebenfalls liebgewonnen.
Natürlich gibt es immer wieder kleinere und größere Herausforderungen und Missstände in der Infrastruktur, die es in gleicher Form und Dringlichkeit in jedem Ostseebad gibt und die es mit Weitsicht und Mut zu lösen gilt. Doch seien wir nachsichtig und genießen mit Demut und großer Freude die schöne Natur und das bisher Erreichte!
Herzliche Grüße aus Bayern
Familie Hüttner
Werte Mitarbeiter der Kurverwaltung,
wir waren wieder einmal auf der schönen Insel Rügen, liegt sie doch direkt vor unserer Haustür.
Eimal über die Rügenbrücke und schon sind wir da.
In Göhren waren wir zur 850-Jahrfeier.
einfach toll, was da alles auf die Beine gestellt wurde und das schöne Wetter dazu.
Auch den 25.Jahrestag der Wiedervereinigung haben wir in Göhren mitgefeiert.
Die Veranstaltung im Kurpark war sehr abwechslungsreich, einfach Klasse.
Liebe Göhrener weiter so.
Der Ort ist so gepflegt, die Promenade herrlich angelegt.
Ein Dankeschön an die vielen fleissigen Heinzelmännchen die dafür sorgen,
das der Ort Göhren so einladend ist.
Seit demJahre 1999 bereise ich meine Lieblingsinsel Rügen und speziell den Ort Göhren mindestens 1 x im Jahr.Ich habe hier Urlaube mit dem Wohnmobil, in der Ferienwohnung und im Hotel verbracht und Eltern, Bruder und Onkel angesteckt. Göhren ist der für mich schönste Ort an der Strandseite Rügens, die 2 Strände, der Spazierweg ums Nordperd, der Blick von der Kirche aufs Mönchgut etc.,einfach wunderschön.Eigentlich bin ich ein privater Botschafter für Göhren geworden. Es ist nur so, dass wir alle über die Jahre älter geworden sind und nicht mehr so fit sind wie einst. Daher haben wir uns alle gefreut, dass in Göhren ein Schrägaufzug gebaut wurde. Nun waren meine Eltern imSeptember 2015 wieder mal in Göhren und berichten mir,dass der Aufzug immer noch nicht fährt, obwohl seit über einem Jahr fahrbereit. Was ist das für eine Posse ??? Zusätzlich fährt die kleine Bimmelbahn auch nicht oder eingeschränkt.... Welch eine Farce. Das bedeutet für mich dieses Jahr ... BINZ und gute Besserung an Göhren.
Gruß aus Hannover, Clemens Höpfner