Als treuer Göhren Urlauber schaue ich mir zuhause gern mal Srand und Strandpromenate über die Webcam an,aber diese ist seit geraumer Zeit außer Betrieb. Warum ?

Unser Gästebuch
463 Einträge
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich komme immer sehr gerne nach Göhren und ich finde den Naturstrand amschönsten. Zum Einkaufen nutze ich überwiegenden Edeka Markt, er hat sehr freundliches Personal. Die Brötchen lasse ich mir immer von Bäckerei Schmitt bringen ( auch die haben sehr freundliches Personal, auch der Junior und Senior Chef sind sehr nett). Ich nutze den ganzen Ort. Ich bin jetzt je 3 Wochen im Jahr bei Ihnen im Ort. Auch die Friseurin in der Seitenstraße ist sehr nett. Im Mai/ Juni war ich das letzte Mal hier oben...Herr Pfeffer Postrasse hat die feinsten Erdbeeren und sehr feine Frischbrötschen. Bei ihm im Geschäft fühlt man sich auch sehr wohl. Wobei mir 1 Drogeriemarkt in der Strandstr. Sehr negativ aufgefallen war..Er hat die meiste Ware nicht ausgezeichnet und als er Samstag mehr Geld für 1 Produkt wollte nahm ich es nicht mit und er reagierte total hysterisch und schmiss mich aus dem Laden und zu 1 Familie mit Kindern.ich zitiere" Ihr braucht garnicht daran zu denken zu Klauen..Ich habe habe es mit Kameras überwacht ". Die Familie verließ auch den Laden ohne was zu kaufen. Durch sein suboptimales Gerede vergräult er seine Kunden. Kinder sind die Kunden von morgen.
Ich vermisse hier in Göhren 1 Laden, der speziell einheimische Produkte verkauft sowie zb. 1 gute Metzgerei oder 1 Fisch laden.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Flegel
Werte Mitarbeiter der Kurverwaltung,
dieses Jahr findet unser Urlaub in Göhren erst zum Monatswechsel Oktober/November statt.
Ich habe jetzt bei der Vorbereitung gesehen, dass der Busfahrplan auf der Seite der Mediengalerie nur den Zeitraum bis zum 14.10.2017 abdeckt.
Fährt der Ortsbus ausßerhalb der Hauptsaison nicht oder wird zeitnah noch ein neuer Fahrpaln eingestellt?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kunze
Liebe Kurverwaltung Göhren,
wir verbrachten nun unseren 8. Rügenurlaub im schönen Göhren. Wir möchten uns erstmal bedanken, für diesen schönen Ort und die schönen Veranstaltungen, die hier jedes Jahr geboten werden. Dieses Lob geht an die Mitarbeiter, aber auch an die Einheimischen, die diesen Ort so gemacht haben, wie er jetzt ist.
Allerdings haben wir auch einige Kritikpunkte. 1. Kurtaxe für Kinder, finden wir nicht angebracht, da jeder Erwachsene schon pro Tag genug bezahlt. 2. Seit 2017 wurde die Hauptsaison bis zum 31.10. verlängert. 3. zu wenig öffentliche Toiletten im Strandbereich, bei der Vielzahl an Urlaubern im Sommer. 4. Der Parkplatz am Kleinbahnhof Göhren ist eine Zumutung. Für diese Huckelpiste noch Geld zu verlangen ist schon etwas unverschämt. Dieser Parklplatz befindet sich schon seid 1990 in einem schlechten Zustand ( nur Dreck und Löcher). Wann wird dieser endlich mal gemacht, dass er seiner Parkgebühr gerecht wird???
Trotz alledem, kommen wir im kommenden Jahr wieder und freuen uns schon auf das schöne Göhren. Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit.
Mit lieben Grüßen aus Leipzig.
Hallo Kurverwaltung!
Wie jedes Jahr ist unser Urlaub für 2018 in Göhren bereits gebucht (wie sind seit 12 Jahren "Wiederholungstäter").
Jetzt hätten wir gern gewußt, ob die Termine für die Höhepunkte und Feste 2018 schon feststehen.
Viele Grüße nach Göhren!
Fam. Sporer
Uns hat es sehr gut gefallen, leider geht eine Woche viel zu schnell vorbei. Deshalb wollen wir 2018 wieder kommen.Wir waren bei Frau Kopplin sehr gut untergebracht. Die gute Seeluft aber auch der frische Seefisch (Ostseedorsch mit Bratkartoffeln) vermittelte uns einen wunderschönen Urlaub. Es gibt noch viel zu erkunden. Lange Spaziergänge am Strand und auch eine kleine Wanderung ans Nordperd, die Fahrt mit dem "Rasenden Roland" und einfach die ganze Schönheit der Insel ließen keine Wünsche offen.Leider war in diesem Zeitraum der Schrägaufzug defekt. Das ist aber nicht das Wichtigste.
Viele Grüße aus Konradsreuth/Ofr.
Edgar Ströhlein
Hallo
wir waren zum 4. mal in Göhren. Leider lässt die Qualität der angebotenen Speisen in den Lokalen immer mehr nach.
Werte Mitarbeiter der Kurverwaltung,
erst einmal möchte ich mich bedanken, dass im vorigen Jahr nach meiner Info hier im Gästebuch vom 29.07.2016 der neue Ortsplan am 08.09.2016, allerdings erst pünktlich zu meiner Rückkehr aus Göhren, eingestellt worden ist.
Jetzt habe ich festgestellt, dass unter der Rubrik "Katalog & Souvenirs bestellen" immer noch ein Stadtplan von 2013 zum download angeboten wird, während in der Mediengalerie seit Septmeber 2016 der Plan aus dem Jahr 2016 zur Verfügung steht.
Mein Urlaub in Göhren ist vorbei. Das Wetter war sehr abwechslungsreich. Meinen Sassnitz-Blick konnte ich genießen und an der Waldpromenade meinen Gedanken nachhängen.
Wir waren wie immer gut und sauber aufgehoben im Haus Sonnenschein. Für die Betreuung möchte ich mich noch bei der Fischklause (Tischreservierung und frisches Essen) bedanken und bei Fahrrad-Tilly, die unverzüglich meinen Mann und sein Rad vom Bahnhof hoch holten und reparierten.
Zum Schrägaufzug wäre anzumerken, dass im Busfahrplan ruhig stehen könnte, dass dieser Benutzungsgebühr kostet.
Die Beleuchtung an der Seebrücke ist nicht schön, da jetzt ein Mix aus alten und modernen Lampen installiert ist.
Heidrun Kelbassa, Goch
Hallo,
wir waren in diesem Jahr zum 4. Mal in Göhren. Es hat uns wieder sehr gut gefallen. Alles top alles bestens. Gerne wäre ich auch mal Schrägaufzug gefahren, aber leider wie im letzten Jahr wieder zwei Wochen Wartung, ohne auch nur einmal einen Arbeiter zu sehen. Das ist lächerlich. Dann habt die Eier und schreibt die Wahrheit an den Aufzug. Laut Einheimische fährt er 10 % der Zeit, wenn überhaupt. Das ist in meinen Augen Steuerverschwendung und nicht in Ordning. Sollte sich Mario Barth mal drum kümmern.
Ehrlichkeit währt am Längsten. Mal sollte den Bürgern sagen, woran es klemmt und die Gäste nicht für Dumm verkaufen.
Alles andere sucht in Rügen seines Gleichen.
Liebe Grüße
Andreas Werner