Meine Frau und ich verbrachten viele erholsame Urlaubstage auf ihrer schönen Insel. Leider waren die ersten drei Tage in der Pension "Mönchgut" ein schlimmer Reinfall. Wir hatten ein Doppelzimmer in dieser Pension über das Internet gebucht und mussten erleben, wie stark man doch von unscharfen Fotos und absolut unwahren Versprechungen auf der Homepage der Pension"Mönchgut" getäuscht wurde. Um hier nicht ins Detail zu gehen, möchte ich auf diesem Wege nur zukünftige Urlauber vor diesem stark vernachlässigten und mit katastrophalen hygienischen Zuständen aufwartenden Haus warnen. Nach drei Tagen haben wir diese Pension stark erleichtert vorzeitig verlassen.
Wir hatten diese Unterkunft über die Homepage der Stadt Göhren gefunden und dachten eigentlich, dass die Internetauftritte der aufgelisteten Gastgeber wenigstens sporadisch auf ihren Wahrheitsgehalt durch die Verantwortlichen der Stadt überprüft werden. Da hatten wir uns wohl getäuscht und hoffen nun. dass zukünftigen Urlaubern solche Zumutungen, wie die Pension "Mönchgut" erspart bleiben. Übrigens wird die o. g. Pension auch in einer Hochglanzbroschüre des Touristikvereins ganzseitig mit den selben Täuschungen wie auf der Homepage beworben.
P.S. Auch wenn wir uns jetzt selber schaden, weil wir nochmal wieder kommen wollen, möchte ich als Geheimtipp die Pension "Maiglöckchen" empfehlen. Dort haben wir nach den Entäuschungen in der o.g. Pension ein wirklich nettes Quartier mit sehr herzlichen Gastgebern gefunden.
463 Einträge
Göhren auf Rügen
ein schönes Fleckchen Erde
da kann ich echt nicht lügen
das habe ich gefunden
es liegt auf Insel Rügen
mal bergig und mal steinig
ein Strand so wunderbar
die Küste zum verlieben
Natur zum Greifen nah
doch Ostseewellen sangen
die Abschiedsmelodie
ich mußte heimwärts ziehen
die Zeit war schön wie nie
home.versanet.de/~uschipohl
hallo liebe Rüganer!
ihr habt eine tolle insel auf der wir eine tolle zeit verbracht haben!
lasst euch von den nörglern nicht unterkriegen ihr seit auf einem guten weg!
wir kommen 2010 auf jeden fall wieder!
Da ich in diesem Jahr aus beruflichen Gründen leider keinen Urlaub in Göhren machen kann, schaue ich gerne bei der Live-Cam rein um wenigstens mal einen kleinen Blick auf den Nordstrand zu bekommen. Leider wird die Bildqualität immer schlechter. Bleibt das unscharfe Bild so, oder sind die Wartungsarbeiten immer noch nicht erledigt ?
Gruß aus Wuppertal
...haben wir sehr erholsam und entspannt in Göhren am "Schwanensee" verbracht.
Bestes Wetter, die Schönheiten der Insel, gutes Essen und freundliche MItmenschen
bleiben in unseren Erinnerungen und überlagern unsere leider
bemerkenswert unfreundlicheWirtin
- wir werden sie selbstverständlich nicht mehr belästigen.
Wir waren nicht zum ersten Mal da und kommen gerne wieder.
H.-A, Jourdan, Gerd G., Carmen W., Margret H. Ihno K.
Im Jahr 1990 war ich das erste Mal auf der Insel und zwar auf dem Campingplatz in Göhren.Seit dieser Zeit verbringe ich jedes Jahr meinen Urlaub in oder in naher Umgebung.Ich finde dieses Fleckchen einfach super.Wenn ich an die damaligen Gegebenheiten und an heute denke,ist dort sehr viel verändert worden.Seit geraumer Zeit verfolge ich die Eintragungen im Gästebuch.Sicher, jedem kann man es nicht Recht machen,aber momentan scheint vielen nur das Befinden des Hundes am Strand wichtig zu sein,es grenzt ja fast schon an Vermenschlichung.Eine Mischung aus Normalstrand und Hundestrand im Campingplatzbereich sollte es nicht geben,denn ich glaube nicht, das ein Hund an einem Hinweisschild =Ende Hundestrand=von allein kehrt macht.Denken wir an spielende Kinder oder an Besucher, die sich dadurch belästigt fühlen,denn ein Hund braucht seine Beschäftigung und diese bringt nur Unruhe mit sich.Nicht zu vergessen sind die Hinterlassenschaften des Vierbeiners,mit denen es mancher Hundefreund nicht so genau nimmt,denn es ist bestimmt keine Freude beim Sandburg bauen ein fertiges Türmchen zu finden.So,dies ist meine persönliche Meinung.
Allen noch einen schönen Urlaub-denn Göhren ist immer eine Reise wert und das zu jeder Jahreszeit !
Hallo
auch wir sind seit vielen Jahren mindestens 1x jährlich mit Hund in Göhren. Der Leinenzwang an vielen Orten ist für uns ok...viele Leute mögen es nicht, wenn möglicherweise ein freilaufender Hund auf sie zukommt.Verlegung des Hundestrandes? Super (wenn Toiletten gebaut werden!)haben doch die Hunde auch mehr Ruhe. Wenn Hund frei laufen soll, gehen wir zum Südstrand, denn dort besteht ja wohl kein Leinenzwang. Ist alles nicht so fein dort, aber der Hund freut sich...und somit auch der Halter :o))
Wir freuen uns schon auf den Jahreswechsel in Göhren, unserem 2.Aufenthalt dort in diesem Jahr....und auf das Wiedersehen mit unserer hilfsbereiten Hausverwalterin Frau Klatt.
... und dann ist endlich wieder Göhren Zeit. Seit 13 Jahren kommen wir nun schon jedes Jahr im Herbst und manchmal auch noch ein zweites mal, je nachdem wie die Zeit es zulässt. Wir freuen uns alle schon riesig und auch der Hund der dann am Strand spielen kann und viele "Fratzenfallen" buddelt!
Liebe Grüße aus Leipzig!
Hallo zusammen,
machen zur Zeit zum 2. Mal Urlaub auf Rügen (in Baabe im Strandpark) und finden Göhren auch ganz toll. Wir als Hundebesitzer finden gerade die Hundestrände in Baabe und Göhren gut. Wir sind jetzt einige Male von Baabe nach Göhren auf der schönen Bernsteinpromenade gelaufen und dabei ist uns aufgefallen dass das kleine Schild mit dem Fahrradverbot eigentlich niemanden interessiert. Meine 6-jährige Tochter wurde leider schon öfter fast von Radfahrern angefahren und angepöbelt weil sie eben nicht strikt rechts läuft und auch nicht riechen kann dass von hinten ein Radfahrer kommt (Die Glocken sind scheinbar häufig kaputt). Vielleicht könnte man ein größeres Schild oder mehrere Schilder auf der Strecke aufstellen?
MfG
3 Bayern und Hund auf Rügen
Hallo zusammen,
mein Mann und ich waren zum 1. Mal auf Rügen, in Göhren.Wir haben unseren Hund mit gebracht.
Es hat uns allen sehr gut gefallen. Wir haben schön gewohnt, der Ort ist sehr hundefreundlich und für den Freilauf gibt es ja den Südstrand. Perfekt.
Liebe Grüße
Elke