Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
463 Einträge
Oliver F. schrieb am 16. Februar 2010 um 9:16
Hoffentlich sind die "Weissen Massen" bis Juli weggetaut. Dann komme ich zum Baden!!!
Administrator-Antwort:
Ja, es ist momentan gewaltig. So viel Schnee und Eis... Bis Juli ist sicherlich alles weg... und das ist auch gut so!
p schrieb am 13. Februar 2010 um 12:39
Hallo Göhren! Wir können die Anja P.verstehen ,ihr seit mit Eurer Webkam wirklich Klasse und es Kommt immer eine Sehnsucht beim Betrachten nach Göhren auf,die aber im Juni gestillt werden wird. Grüsse an das herrliche Göhren
Anja P. schrieb am 13. Februar 2010 um 10:24
eure webcam ist einfach der hammer, schau mir fast jeden tag die schöne verschneite ostsee an. bis bald in göhren..... macht weiter so.... lg aus der verschneiten magdeburger börde
Volker schrieb am 10. Februar 2010 um 16:19
Das ist ja mal ein toller Vorschlag von Herrn Grunau! Besucher der Webcam-Seite interessiert ein Bild von einem Kurpavillion auf dem rein gar nix passiert herzlich wenig. Spannender und interessanter ist da in der Tat die aktuelle Cam-Ausrichtung, die hoffentlich auch so bleibt. Zudem wird der Cheftouristiker mit Sicherheit nicht an der Cam selbst rumschrauben... *Kopfschüttel*  
Mandy schrieb am 1. Februar 2010 um 11:01
Wir waren vom 29.01. - 31.01.10 auf Rügen; in Göhren und durften den Schneesturm live miterleben. Es war ein tolles Naturerlebnis, was wir nie wieder vergessen werden. Ein Lob auch an die Göhrener! Kaum war der Schneesturm vorbei, sind die Radlader etc. auf Achse gewesen und haben die Straßen wieder freigemacht! Da kann sich manch eine Großstadt ein Beispiel daran nehmen!
Administrator-Antwort:
Vielen Dank für das Lob für unsere fleißigen "Schneeräumer".
Dieter Grunau schrieb am 31. Januar 2010 um 13:34
Als ehemaliger Göhrener würde ich mich sehr freuen,wenn man den Blickwinkel der Webcam ändern würde, schließlich ist der Kurpavillon der Werbeslogan von Göhren. Eine Webcam mit richtigem Blickwinkel ist für einen Kurort heute mehr als wichtig.Man muß nur das richtige Händchen dafür haben ( Kurdirektor ) Ich freue mich schon auf die Änderung. Viele Grüße nach Göhren
Marco Greulich schrieb am 23. Januar 2010 um 14:22
Noch eine frage von welchem zeitraum (datum bitte ) läuft heuer die Springfontainen . und welches program stellen sie ein
Administrator-Antwort:
Die Fontänen sind grundsätzlich zwischen Mai und Mitte September in Funktion, wenn es die Wetterlage zulässt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, mailen Sie uns bitte Ihre Kontaktadresse.
peter Frommann schrieb am 22. Januar 2010 um 10:50
Ich verfolge täglich ihre Information zur Webcam.Meine Frage zur evtl Änderung des Sichtwinkels wäre ,ob dann weiterhin eine Einsichtname zum Strand gewährt wird. MfG. Ein treuer Urlauber und Fan von Göhren
Administrator-Antwort:
Ja, der Strand bleibt natürlich auch weiterhin zu sehen.
Marco schrieb am 21. Januar 2010 um 13:40
und wann ungefähr
Administrator-Antwort:
Wir nehmen an, die Frage bezieht sich auf die Web-Cam. Geplant ist die Integration des Kurplatzes und der Promenade in das Web-Cam-Bild für Frühjahr bzw. wenn es die Witterung zulässt.
Sandra R. schrieb am 21. Januar 2010 um 12:05
Das letzte Silvester ist dieses Mal ja wunderbar gelungen.Tolle Idee mit dem Mittelalterspektakel.Wir kamen mit gemischten Gefühlen erneut zu Silvester nach Göhren,da ja das letzte Mal die Party mit dem Festzelt gar nicht gelungen war.Aber unsere Bedenken waren schnell verschwunden.Es war wunderbar.Auch das Feuerwerk war rundherum gelungen. Leider mußten wir feststellen,das auf jedem Parkplatz Automaten aufgestellt waren.Das ist soweit ja auch normal und in gewisser Weise verständlich,das man in einem Kurort die Einnahmen von Parkautomaten in die Verschönerung und Erhaltung des Ortes investieren möchte.Aber die Gebühren grenzen schon fast an Unverschämtheit.Eine halbe Stunde für 60 Cent und das rund um die Uhr.Rechnet man das einmal für das gesamte Silvester um,so hat man ganz schön zu blechen.Ganz zu schweigen von den Sommermonaten.Liegt man da den ganzen Tag faul am Strand ist das ein ganz schön teures Vergnügen. Die Kurverwaltung sollte diese Sache mal aus der Sicht des Gastes sehen.Sollen doch Gäste kommen aber so werden sie ja von den Parkplatzgebühren abgeschreckt.